Es könnte sich nach Meinung von Experten sogar um das älteste römische Lastschiff in Mitteleuropa handeln. Das zwei Meter lange Wrackteil aus Eichenholz, das in fast zwölf Meter Tiefe in der Kölner Altstadt bei Bauarbeiten für eine U-Bahn entdeckt worden war, stammt nach den ersten Untersuchungen von einem etwa 22 Meter langen und 3,50 Meter breiten Lastschiff. Ein weitaus größerer Teil des Wracks liegt noch hinter einer Betonwand, die den Schiffsboden durchtrennt hatte.
Römisches Schiffswrack in Köln entdeckt
Archäologen haben das Wrack eines römischen Lastschiffes aus dem 1. Jahrhundert nach Christus in Köln entdeckt.