Beteiligt waren Beamte aus Deutschland, Frankreich, Luxemburg und Belgien, wie das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz in Mainz mitteilte. Insgesamt seien 172 Fahrzeuge überprüft worden. 22 Fahrzeuge seien beanstandet worden, darunter 16 Abfalltransporter. Im Millionengeschäft illegaler Entsorgung spielt Deutschland als größter Exporteur von Abfällen eine bedeutende Rolle. Wer die legalen Entsorgungskosten umgehe, könne leicht sechsstellige Gewinne erzielen, hieß es.
Großaktion gegen illegale Abfälle in der Region
Bei einer grenzübergreifenden Großaktion haben Polizei, Zoll und Umweltbehörden gestern nach illegalen Mülltransporten gefahndet.