Lüttich - Die Polizei hat in der Klinik Saint Joseph in Lüttich einen Patienten festgenommen, der in dem Krankenhaus mit Drogen gehandelt haben soll. Das Klinikpersonal hatte seit längerem ein außergewöhnliches Verhalten des drogensüchtigen Patienten beobachtet. Am Montag wurde der 40-Jährige auf frischer Tat ertappt, als er in seinem Zimmer ein Kügelchen mit Heroin an einen Mitpatienten übergab. Untersuchungen ergaben, dass der Mann seit mehreren Tagen im Zentrum von Lüttich Drogen kaufte. Seine Mitpatienten gaben ihm dafür Geld und in manchen Fällen sogar ihre Bankkarte mit. Der Beschuldigte bestreitet die Vorwürfe. (belga)
Hasselt - Die Provinz Limburg will die Anzahl der Windkrafträder beschränken. Bis 2020 dürfen daher maximal 150 Windräder aufgestellt werden. Dies geht aus dem provinzialen Windplan hervor, der gestern vorgestellt wurde. Der Windplan berücksichtige Wohn- und Naturgebiete. Damit wolle man, dass der Bau geordnet verlaufe und Wildwuchs vermieden werde, sagten die Abgeordneten Smeets und Cremers. Insgesamt fünf Zonen sind in der Provinz vorgesehen. Bislang gibt es in Limburg 25 Windkrafträder. (hbvl)
Jülich - Wissenschaftler des Jülicher Forschungszentrums werden in den kommenden Monaten das Klima über Mitteleuropa mit einem Zeppelin untersuchen. Geplant sind unter anderem Flüge über den Alpen, der Nordsee und dem Mittelmeer. Bei der Untersuchung handelt es sich um das bislang größte europäische Forschungsprojekt dieser Art. Hochschulen und Institute aus 14 europäischen Ländern und Israel sind daran beteiligt. (wdr)
Ster - Die Orgelmanufaktur Thomas aus Ster bei Francorchamps erweitert ihr Orgelprojekt in Monaco. In der Kathedrale des Fürstentums wird Dominique Thomas die Pläne für eine Erweiterung der Hauptorgel vorstellen. Fürst Albert II. wird der Präsentation beiwohnen. Das Projekt wird von privaten Investoren mitfinanziert. Für die Realisierung werden rund sechs Monate Arbeit nötig sein. 16 Personen sollen an der Orgel arbeiten. (mitt)
vk