Am 8. Mai findet wie in jedem Jahr der Weltrotkreuztag statt. Aus diesem Anlass besuchte Sozialminister Harald Mollers die Lokalsektion St. Vith / Burg Reuland. Tatkräftig unterstützte er die Helfer vor Ort beim Kistenschleppen und den sonstigen Vorbereitungen für die Lebensmittelausgabe.
Die Lebensmittelbank in St. Vith versorgt wöchentlich an die 400 Menschen mit Nahrungsmitteln. Die Besucher sind auf die kostenlosen Lebensmittelpakete angewiesen. Seit August 2011 befindet sich die neue Lebensmittelbank in St. Vith. Das Gebäude wurde durch Spendengelder finanziert. Die Hilfe aus der Bevölkerung und von den Geschäften aus der Region wird dringend gebraucht. Seit der Einrichtung der Lebensmittelbank im Jahr 2000 gibt es immer mehr Bedürftige.
Neben der Lebensmittelbank betreibt das Rote Kreuz in St. Vith auch eine Kleiderbörse. Die Säcke aus den Kleidercontainern werden hier gesammelt, ihr Inhalt wird gewaschen und zu sozialen Preisen wieder verkauft. Der Erlös wird dringend gebraucht, es gilt, 25.000 Euro Funktionskosten im Jahr zu decken, damit auch weiterhin alles rundläuft.