Einerseits gebe es weiterhin die klassischen Vorurteile, dass Ausländer lediglich von staatlichen Leistungen profitieren wollten und sich in einer Opferrolle sähen.
Andererseits gebe es im persönlichen Kontakt an der Arbeitsstelle oder in der Freizeit eine differenzierte Sicht auf Ausländer.
Die Studie empfiehlt, mehr Begegnungsräume zwischen belgischen und fremdstämmigen Bürgern zu schaffen.
Auch eine Städtepartnerschaft zu einer Stadt, die ihre multikulturelle Einwohnerschaft als Mehrwert sieht, könne das Zusammenleben der Kulturen in Verviers verbessern.
lameuse/okr - Archivbild: BRF Fernsehen