In Eupen stellte der Stadtrat am Montagabend weitere Weichen für die Aufwertung der Unterstadt: Für den Uferbereich und den Platz am Zusammenfluss von Weser und Hill sowie den Umkreis wird ein Raumordnungsplan in Auftrag gegeben. Bei der Gestaltung des Erlebnisbereichs entlang der Weser sollen die Wege in Eigenregie erstellt werden, auch, um die Verteuerung bei den geplanten Attraktionen wie Pergola, Steg und Wehr abzufedern.
Bei der Überantwortung des Projekts Kombibad an die Gemeinderegie TILIA erneuerte die SP ihre grundsätzliche Kritik an der Arbeitsweise derselben. Die Mehrheit betonte, dass die Opposition proportional in der TILIA vertreten sei. Ecolo drängte auf einen Fahrradweg zum Bad hin.
Das Kollegium betonte, auch in dieser Sommersaison alles zu tun, einen Badebetrieb zu ermöglichen. In diesem Zusammenhang suche man zur Zeit nach einem Leck in den Wasserzufuhrrohren.