Das hat der für Ausstattung und Transport zuständige Minister Michel Daerden auf eine parlamentarische Anfrage des CSP-Regionalabgeordenten Herbert Grommes bestätigt. Für den Unterhalt von gut 2.400 ha Grünflächen entlang der Autobahnen muss das Ministerium jährlich rund 2,4 Millionen Euro aufbringen.
Grommes hat vorgeschlagen, statt dessen systematisch Bäume anzupflanzen, die Schutz gegen Bodenerosion und Lärm bieten würden und nach einigen Jahren zur Produktion von Holzhackschnitzeln verwendet werden könnten.
Minister Daerden bestätigte, dass derzeit eine Studie über die mögliche Nutzung von Sonnen- und Windenergie entlang der Autobahnen durchgeführt werde.