Dabei erhielt das Konzept von Unterrichtsminister Oliver Paasch zur Förderung zur Mehrsprachigkeit breite Zustimmung. Paasch hatte eine verbesserte Fremdsprachenausbildung der Kindergärtner und Lehrer, die Einsetzung von spezialisierten Französisch-Lehrern im Primarschulwesen, der Einsatz von Lehrern deren Muttersprache Französisch ist, sowie die Anwendung von wissenschaftlich anerkannten Evaluationsinstrumenten vorgeschlagen. Der Ausschuss hatte sich mehrere Monate mit der Thematik befasst, Fachleute angehört und eine ähnliche Situation im schweizerischen Schaffhausen untersucht.
Unterrichtsausschuss beendete Debatte über Spracherlernung
Der Unterrichtsausschuss des Parlamentes in Eupen hat gestern Abend seine öffentliche Debatte über die Spracherlernung beendet.