Vor dem Hintergrund der Sanierungsarbeiten an der Eisenbahnbrücke in der Rue Mitoyenne fühlen sich die Anlieger von der Gemeinde im Stich gelassen. Eine Konzertierung mit dem Bürgermeister habe bisher nicht stattgefunden, kritisieren die Geschäftsleute und richten jetzt ihre Hoffnung auf eine Intervention bei der Regierung in Namur.
Über den PS-Abgeordneten Edmund Stoffels hoffen die Anwohner auf eine Beschleunigung der Sanierungsarbeiten. Gleichzeitig wird inzwischen die Frage aufgeworfen, ob die Zerstörung der Brücke überhaupt notwendig ist. Nach der Entfernung der Oberschicht stießen die Bauarbeiter auf eine 80 Zentimeter dicke armierte Betonschicht. Stoffels hat inzwischen bereits beim zuständigen wallonischen Minister Daerden interveniert und unter anderem eine statische Überprüfung der Brücke verlangt.