Wegen Briefmarkenfälschung im großen Stil hat am Mittwoch eine groß angelegte Polizeiaktion in Belgien, Deutschland und den Niederlanden statt gefunden. In Belgien durchsuchte eine Sondereinheit der niederländischen Polizei eine Wohnung in Maasmechelen. Die Beamten beschlagnahmten bei der Aktion eine Vielzahl an Dokumenten, Unterlagen und Datenträgern.
Die gefälschten Briefmarken wurden im Internet zu einem sehr geringen Preis angeboten und waren von den Originalen fast nicht zu unterscheiden. Dabei entstand ein Schaden von mehreren Millionen Euro.
Nach der Tageszeitung "Dagblad de Limburger" ist der Fall der bislang größte Briefmarkenbetrug der niederländischen Geschichte. Den Briefmarkenfälschern könnte eine Haftstrafe von bis zu sechs Jahren drohen.
an/l1/ake