Nach einem Bericht in der "Libre Belgique " will der Regionalflughafen vom drohenden Nachtflugverbot in Deutschland profitieren. Dadurch soll ein Teil des Frachtflugverkehrs nach Lüttich verlagert werden.
Die Wallonische Region habe Fortschritte gemacht bei der Schallisolierung der angrenzenden Wohnhäuser, so dass nicht mit einer Flut von Klagen der Anwohner zu rechnen sei.
Als weitere Standortvorteile führt der Flughafen eine 400 Hektar große Ausbaureserve sowie den geplanten Haltepunkt für den Güter-TGV ins Feld.
belga/sh - Archivbild: belga