Damit sind Veranstaltungen gemeint, bei denen alkoholische Getränke zu einem besonders günstigen Preis verkauft werden. Der Lontzener Gemeinderat beschloss auch die diesbezügliche Werbung zu verbieten. Bürgermeister Alfred Lecerf will zudem die frankophonen Nachbar-Gemeinden zu einem gemeinsamen Vorgehen bewegen. Einstimmig verlängert wurde auch der Vertrag zur Stärkung der offenen Jugendarbeit in der Gemeinde. Die Jugendarbeiterin der Deutschsprachigen Gemeinschaft, die einmal wöchentlich in den drei Jungendtreffs von Lontzen, Walhorn und Herbesthal tätig ist, erhielt die Auflage, dass sie den Kontakt zu Vereinigungen und Jugendgruppen suchen soll.
Flat-Rate-Partys nun auch in Lontzen verboten
Nach der Stadt Eupen hat auch die Gemeinde Lontzen eine Polizeiverordnung verabschiedet, die sogenannte 'Flat-Rate-Partys' untersagt.