Seit 2011 gibt es dort bereits die Initiative "Covoit'stop", die von der Wallonischen Region unterstützt wird. Mit dem Projekt soll Autostopp in ländlichen Regionen gefördert werden.
Damit dabei keiner zu Schaden kommt, müssen sich die Teilnehmer vorher bei der Gemeinde als Teilnehmer eintragen. Eine Vignette macht es möglich, diese dann später zu identifizieren.
In Sprimont ist die Beteiligung an dem Projekt bereits sehr hoch. Als nächstes soll "Covoit'stop" Anfang Mai in den Gemeinden von Aywaille, Comblain-au-Pont, Stoumont und Chaudfontaine starten.
l'avenir/ake