Huy - Der Assisenhof in Lüttich hat einen Mann aus Huy wegen Totschlags zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren verurteilt. Der 65-Jährige hatte seine vier Jahre jüngere Ehefrau im Verlauf eines Streits getötet. Der Tat vorausgegangen war eine Nacht, in der beide ausgiebig dem Alkohol zugesprochen hatten. Nach Aussage des Täters hatte er sich durch seine Frau provoziert gefühlt und sie dann mit seiner Krawatte erdrosselt. (belga)
Aachen - Die Stadt Aachen ist im finanziellen Bereich wieder selbständig handlungs- und entscheidungsfähig. Der Grund: Regierungspräsidentin Walsken hat den Aachener Haushalt für das Jahr 2012 genehmigt. Die Aufstellung eines Haushaltssicherungskonzeptes, so Walsken, sei unterdessen nur knapp vermieden worden. Für den Haushaltsabschluss 2012 wird ein Minus von 40 Millionen Euro erwartet. Das sind 18 Millionen Euro weniger als in der Vorjahresplanung angegeben. (pm)
Verviers - Das Strafgericht von Verviers hat einen Mann aus Verviers zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt. Der 47-Jährige wurde für schuldig befunden, eine sexuelle Beziehung zu einem 14-jährigen Mädchen unterhalten zu haben. Der Mann war der Lebensgefährte der Mutter des Mädchens gewesen. (belga)
Beyne - Die Polizei in Fléron hat zwei Gebäude in Beyne durchsucht. Die Ermittlungsbehörden hatten Hinweise erhalten, dass es sich bei den Häusern um Umschlagsplätze für Drogen handelt. Die polizeilichen Beobachtungen ergaben, dass zahlreiche Rauschgiftabhängige sich dort mit Drogen, vor allem Marihuana, eindeckten. Eine Person wurde festgenommen, das Fahrzeug, das zum Transport der Rauschmittel diente, wurde beschlagnahmt. (belga)
Lüttich - Dank der Aufmerksamkeit der beiden Opfer ist in Lüttich ein 55-jähriger Mann festgenommen worden. Er hatte sich auf der Ravel-Strecke in Chênée den beiden Studentinnen nackt gezeigt. Die jungen Frauen konnten den Mann auf einem Foto identifizieren. Er wurde innerhalb kurzer Zeit festgenommen. Im Zuge weiterer Ermittlungen stellte sich heraus, dass er sich zuvor auch anderen jungen Mädchen als Exibitionist präsentiert hatte. (belga)
Seraing - Ein offensichtlich verwirrter Mann ist am FreitagmMorgen in Seraing von der Polizei überwältigt worden. Er hatte ohne ersichtlichen Grund und ziellos aus seinem Auto heraus mehrere Schüsse in den Straßen der Stadt abgegeben. Der 35-Jährige wurde der Staatsanwaltschaft überstellt. Verletzte gab es nicht. (belga)
Aachen - Mit einer spektakulären Aktion möchten Studierende der Fachhochschule Aachen auf die Wohnungsnot aufmerksam machen. Mit beklebten Kanaldeckeln wollen sie darauf hinweisen, dass sie wegen der Wohnungsnot nur ungern so wohnen möchten, wie es die Aufkleber zeigen: nämlich in Kanälen. Am Samstag werden die Studenten zwischen 12 und 14 Uhr in der Fußgängerzone die Passanten über die Situation informieren. Zu der Aktion gehört auch ein Gewinnspiel. Hauptpreis ist eine Fahrt mit einem Heißluftballon. (pm)
Aachen - Durch das am Donnerstag verhängte Verbot der Aachener Bandidos und ihrer Unterstützerclubs erhält der Rocker-Prozess in Aachen neue Brisanz. Vor dem Aachener Landgericht wird nämlich genau das verhandelt, was den Bandidos angelastet wird: Bedrohung und Erpressung. Den sieben angeklagten Bandidos wird vorgeworfen, im Rahmen von Revierstreitigkeiten Ansprüche auf die Übernahme des Sicherheitsdienstes einer Diskothek in Geilenkirchen erhoben zu haben. Sie bedrohten dabei angeblich einen Türsteher, der den konkurrierenden Hells Angels nahe stehen soll. In dem Prozess schweigen sowohl das Opfer als auch die Angeklagten. Wegen eines Befangenheitsantrags gegen den Richter verzögert sich die Wiederaufnahme der Verhandlung. (wdr)
Aachen - Nach Meinung des Bundes der Steuerzahler in Deutschland sind die Gebühren für die Außengastronomie in Aachen zu hoch. Dort müssen Wirte mit Außenterrassen pro Sommermonat sechs Euro pro Quadratmeter zahlen. Der Bund der Steuerzahler erklärte, die Stadt bereichere sich auf Kosten der Wirte und Kunden. Über Einkommen und Gewerbesteuer sei die Stadt ohnehin schon an den Einnahmen der Wirte beteiligt. (wdr)
Düren - Unter erheblichem Alkoholeinfluss hat eine 21 Jahre alte Frau in Düren einen Verkehrsunfall verursacht. Dabei wurde die Autofahrerin so schwer verletzt, dass sie in eine Spezialklinik eingeliefert werden musste. Die Frau war mit ihrem Auto auf eine Verkehrsinsel geraten. Dabei überschlug sich der Wagen mehrfach. (wdr)
Düsseldorf - Erstmals seit Monaten sieht eine Wahlumfrage die FDP in Nordrhein-Westfalen wieder über der Fünf-Prozent-Hürde. Mit genau fünf Prozent würden die Liberalen derzeit den Einzug in den Landtag geradeso schaffen, ergab eine am Freitag veröffentlichte Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid. Seit Herbst 2011 hatte die FDP in Wahlumfragen verschiedener Institute immer zwischen zwei und vier Prozent gelegen. Auch in der neuen Umfrage - gut zwei Wochen vor der Landtagswahl am 13. Mai - liegt die SPD deutlich vor der CDU. Wenn schon an diesem Sonntag gewählt würde, könnten die Sozialdemokraten demnach mit 38 Prozent rechnen. Die Christdemokraten kämen auf 32 Prozent. Die Grünen kommen in der Emnid-Umfrage nur noch auf zehn Prozent. (dpa)
Valkenburg - Nach der Schießerei am Donnerstag im südlimburgischen Valkenburg und der Festnahme zweier Tatverdächtiger ist ein dritter Mann nach wie vor auf der Flucht. Die Polizei ist unterdessen bemüht, ihn ausfindig zu machen. Bei den Festgenommenen handelt es sich um zwei junge Männer im Alter von 18 und 19 Jahren. Im Zuge weiterer Ermittlungen stellte die Polizei eine größere Menge Rauschgift sicher. (l1)
rs