Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

27.04.201210:36

Ab dem ersten Mai gelten Tickets des Belgischen Bahntarifs bis nach Aachen Hauptbahnhof. Der Standort des Paketdienstleisters TNT Express soll von Lüttich nach Köln verlagert werden. Der Pukkelpop-Prozess kann beginnen.

Aachen - Ab dem ersten Mai gelten Tickets des Belgischen Bahntarifs bis nach Aachen Hauptbahnhof. Damit entfällt der bisherige Übergangstarif zwischen Aachen und Lüttich. Ab Mai gibt es vor allem für Schüler, Studenten und Senioren «besonders günstige Angebote». Das teilte die Euregionale Koordinierungsstelle für Bus und Bahn mit. (an-online)

Aachen - Das Aachener Freibad "Hangeweiher" wird am kommenden Dienstag um 7 Uhr für die diesjährige Freiwassersaison geöffnet. Blitzblank geputzt und mit beheizten Schwimmbecken ist es für die Saison gerüstet. Das Freibad ist wie folgt geöffnet: montags von 12 bis 20 Uhr sowie dienstags bis freitags von 6.30 bis 20 Uhr. Samstags, sonntags und an Feiertagen ist das Bad von 7 bis 20 Uhr geöffnet, in den Monaten Juni, Juli und August bis 20.30 Uhr. (an-online)

Verviers - In Verviers hat Donnerstagnachmittag der Sturm einen Baum umgerissen. Laut der Feuerwehr Verviers beschädigte dieser vier parkende Autos. Die Avenue Peltzer in Verviers musste für die Räumungsarbeiten zeitweise gesperrt werden. (belga)

Lüttich - In Lüttich wird es ab 2016 ein neues Krankenhaus geben. Das "centre hostpitalier chrétien", kurz CHC wird am Freitag eine entsprechende Baugenehmigung beantragen. Das neue Gebäude soll die Aktivitäten von drei Kliniken vereinen. Die Institute von Saint-Joseph, Saint-Vincent et L'Esperance werden dann gemeinsam auf einem Gelände auf den Hügeln der Stadt untergebracht werden. Die Bauarbeiten sollen 2013 beginnen. Das 100.000 Quadratmeter große Hospital wird voraussichtlich 4.000 Menschen Arbeit geben und mehrere hundert Millionen Euro kosten. (belga)

Lüttich - Der Standort des Paketdienstleisters TNT Express soll von Lüttich nach Köln verlagert werden. Einem Bericht der Tageszeitung Le Soir zufolge, sind der Wallonischen Regierung entsprechende Pläne vorgelegt worden. Die Leitung des amerikanischen Konzerns UPS habe in einem Treffen mit den Ministern ihren Wunsch bekräftigt, TNT in ihre europäische Wachstumsstrategie zu integrieren. Dafür könne es notwendig sein, die Aktivitäten von TNT Express vom Standort am Lütticher Flughafen Bierset nach Köln zu verlagern, heißt es in der Note. (belga)

Lüttich - Die Direktion von ArcelorMittal in Lüttich hat mit Unverständnis auf die gestrige Blockadeaktion der FGTB reagiert. Am Donnerstagmorgen hinderten Gewerkschaftsmitglieder die Direktion daran, den Hauptsitz in Flémalle zu betreten. Die Aktionen stünden im völligen Widerspruch zu der Kritik der FGTB an den Sicherheitsmängeln in Lüttich, hieß es seitens der Direktion. Seit über drei Wochen zelten Gewerkschaftsdelegierte vor dem Hauptgebäude, um gegen die Entlassung eines Wachmanns zu protestieren. Dem Wachmann war vorgeworfen worden, handgreiflich geworden zu sein. Das Unternehmen betonte, dass ein internes Audit im Sicherheitsdienst stattfinde. (belga)

Hasselt - Der Pukkelpop-Prozess kann beginnen. Der Anwalt der klagenden Zivilparteien hat am Donnerstag dem Gerichtsvollzieher die Vorladung zustellen lassen. 365 Festivalbesucher verlangen von den Organisatoren insgesamt rund 55.000 Euro an Eintrittsgeldern und Ess-und Getränkebons zurück. Am 18. August 2011 war das letzte Pukkelpop-Festival nach einem starken Sturm abgesagt worden. Bei dem Unwetter verloren fünf Menschen ihr Leben. Der Prozess soll noch vor dem Sommer beginnen. (belga)


vk/ake

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-