Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Entwicklungskonzept: Einzelhandel in Eupen soll gestärkt werden

27.04.201209:24
Straßenarbeiten in Eupen
In der Eupener Oberstadt bestimmen zur Zeit Straßenarbeiten das Bild

Der Rat für Stadtmarketing will die Eupener Geschäftswelt beleben. Und das zu einer Zeit, wo sich genau diese Geschäftswelt in einer Krise befindet. In der Oberstadt behindern Baustellen den Zugang zu den Geschäften, in der Unterstadt ist es vor allem die mangelnde Diversität des Angebots, die wenig Kunden anlockt. Bei einem Diskussionsabend stellte der Rat am Donnerstag seine Strategie zur Stärkung des Einzelhandels in Eupen vor. Dazu gehört auch ein eigens für die Unterstadt ausgearbeitetes Konzept.

Das neue Einzelhandelskonzept für die Unterstadt ist im Rahmen eines internationalen Projektes entstanden. Der Name SUN steht übersetzt für nachhaltig gut entwickelte Stadtviertel. Dahinter verbirgt sich ein Projekt, bei dem in fünf Städten aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden einzelne Stadtteile gefördert werden. Teilbereich des Projektes in Eupen ist die wirtschaftliche Entwicklung der Unterstadt. Hier sollen neue Geschäfte angezogen und bereits bestehende Geschäfte gefördert werden. Das Gesamtkonzept für das Projekt stammt aus Aachen.

In Zukunft soll das Einzelhandelskonzept der Unterstadt auch für andere Eupener Stadtteile erstellt werden. Damit aber die einzelnen Konzepte nicht voneinander getrennt arbeiten braucht es einen sogenannten Masterplan, der die Richtung für die gesamte Stadt vorgibt. Dass die Stadt auch ihren Beitrag zum Entwicklungskonzept leistet, ist für Schöffe Martin Orban selbstverständlich. Doch auch Geschäftsleute und Bürger sollen sich beteiligen.

Das neue Konzept soll neues Leben in die Unterstadt und auch den Rest der Stadt Eupen bringen. Die anwesenden Geschäftsleute fanden auf jeden Fall, dass das Konzept vielversprechend ist. Wenn nun alle gemeinsam anpacken und den Worten Taten folgen lassen, dann würde es für den Einzelhandel in den nächsten Jahren auf jeden Fall bergauf gehen, waren sich alle einig.

Bild: BRF TV

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-