Bahnintern sei zu erfahren, dass in Eupen der Fahrkarten-Verkauf für den internationalen Schienenverkehr bald eingestellt werden soll. Die Karten müssten dann über eine Hotline oder über Internet bestellt werden. Auch werde erwogen, den Schalter nicht mehr mit Personal zu besetzten und stattdessen einen Fahrkartenautomaten aufzustellen. Ecolo-Ostbelgien befürchtet deshalb das Ende einer Dienstleistung und einer persönlichen Beratung in deutscher Sprache. Die Grünen fordern deshalb die Regierung der DG, die Stadt Eupen, die Wallonische Region und die Föderalregierung auf, den Erhalt der Dienstleistung innerhalb des einzigen Bahnhofs in der DG zu sichern.
Ecolo: Bald ein Geisterbahnhof in Eupen?
Trotz der jüngsten Investitions-Zusagen seitens der SNCB-Direktion befürchten die ostbelgischen Grünen, dass der Eupener Bahnhof zu einem Geisterbahnhof werden könnte.