In einem Umkreis von 250 Metern wurden die Anwohner des Hünninger Weges sowie von einem Teil der Malmedyer Straße gebeten ihre Häuser zu verlassen.
Die Minenraümdienste aus Elsenborn und aus Meerdaal entschärften die Bombe. Es dauerte mehr als zwei Stunden, ehe sie den Zünder entfernen konnten. Die Bombe wurde ins Lager Elsenborn gebracht, um dort vernichtet zu werden.
Erst vergangene Woche war bei Straßenbauarbeiten in Büllingen ein Phosphorgeschoss gefunden, das vermutlich aus dem Zweiten Weltkrieg stammt.
mitt/sp