Schüler des Königlichen Athenäums Eupen haben in einer Jury des Prinzessin Mathilde-Fonds mitgearbeitet. Der Fonds zeichnet Projekte zur Bekämpfung von Kinderarmut aus.
In diesem Jahr fiel die Wahl auf ein Projekt in Brüssel, das sich um notleidende minderjährige Mütter kümmert.
Die Jury bestand aus Schülern der letzten Sekundarstufe aus dem Königlichen Athenäum Eupen und einem Schülerrat aus Sint-Niklaas.
Es war das erste Mal, dass Schüler aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft in der Jury des Prinzessin Mathilde-Fonds mitgewirkt haben. Prinzessin Mathilde hatte sich persönlich für die Einbeziehung deutschsprachiger Schüler eingesetzt.
mit/okr - Bild: BRF TV