Der offizielle Festakt findet dieses Jahr in der Gemeinde Büllingen statt.
Ministerpräsident Karl-Heinz Lambertz verteidigte noch einmal die Entscheidung, am eigentlichen Festtag in Brüssel zu feiern. Am 15. November werde neben der Deutschsprachigen Gemeinschaft auch der König gefeiert. An einem solchen Tag gebe es in der Hauptstadt die einmalige Möglichkeit, die innenpolitische Prominenz zwischen dem Te Deum und der Feierstunde zum Tag des Königs im Senat zu den Deutschsprachigen lotsen. Die hier geknüpften bzw. gepflegten Kontakte seien von vitalem Interesse für die Gemeinschaft, sagte Lambertz.