Hellenthal - Starke Hagelschauer haben in Hellenthal in der deutschen Eifel ein Todesopfer gefordert. Eine 80-jährige Autoinsassin starb, als der Fahrer bei starkem Hagel in einer Kurve von der Straße abkam. Das Auto schoss durch einen Straßengraben und prallte gegen ein Abwasserrohr, berichtete die Polizei am Sonntag. Die 80-Jährige starb kurze Zeit später im Krankenhaus. Der Fahrer und eine weitere Mitfahrerin erlitten schwere Verletzungen. (dpa)
Mechernich - Bei einem Hausbrand in Mechernich in der deutschen Eifel handelt es sich möglicherweise um eine Mordtat. In einem brennenden Haus haben Helfer am Samstag den lebensgefährlich verletzten Bewohner des Hauses entdeckt. Für den 62-jährigen Mann kam die Hilfe zu spät - er starb wenige Stunden später in einer Klinik. Angehörige hatten den Brand entdeckt und Feuerwehr sowie Polizei informiert. Aufgrund der Spurenlage vor Ort und der Verletzungen des Mannes schließen die Ermittler ein Verbrechen nicht aus. Möglicherweise wurde das Feuer gelegt, um die Spuren zu vertuschen. Eine Mordkommission hat die Ermittlungen aufgenommen. (dpa)
Prüm - Eine 18-Jährige ist in Lichtenborn bei Prüm mit ihrem Auto gegen ein Wohnmobil gerast und lebensgefährlich verletzt worden. Die Fahranfängerin war am Samstag auf einer nassen, von Hagelkörnern bedeckten Straße ins Rutschen geraten. Nach Angaben einer Polizeisprecherin schwebte die junge Frau am Sonntag noch in Lebensgefahr. Rettungskräfte hatten die 18-Jährige aus ihrem Wagen befreit und mit einem Hubschrauber in eine Klinik gebracht. Bei dem Unfall waren der 74-jährige Fahrer des Wohnmobils und seine 70-jährige Begleiterin leicht verletzt worden. (dpa)
Lüttich - Drei Metalldiebe sind in der Nacht zum Sonntag in Lüttich festgenommen worden. Polizeibeamte beobachteten auf dem Boulevard Frère Orban einen Lieferwagen, der so schwer beladen war, dass er buchstäblich an der Fahrbahn kratzte. Im Laderaum des Lieferwagens fand die Polizei schließlich Hunderte Kilo Industrieteile aus Inox. Die drei Männer aus dem niederländischen Sittard behaupteten, das Material entlang eines Kanals gefunden zu haben. Laut Polizei sei bislang noch kein Diebstahl angezeigt worden. Die drei Männer wurden der Lütticher Staatsanwaltschaft überstellt. (belga)
Lüttich - Die Lütticher Staatsanwaltschaft hat am Samstag Haftbefehl gegen einen Mann erlassen, der mehrfach versucht hatte, im Lütticher Parkhaus Opéra Autos aufzubrechen. Der Mann war bereits am Freitag von einem Wachmann beobachtet worden, konnte aber fliehen. Am Samstag war er dann wieder im Parkhaus auf Diebestour und schlussendlich vom Wachmann gestellt worden. Dabei zog er ein Messer und verletzte den Wachmann im Gesicht. Die herbeigerufene Polizei nahm den Mann fest. Der Täter ist der Polizei bekannt. Er war in der Vergangenheit bereits vierzig Mal festgenommen und schon mehrfach wegen Diebstahls verurteilt worden. (belga)
Grivegnée - Ein Autofahrer hat am Samstagabend in Grivegnée mit seinem Wagen eine Straßensperre durchbrochen. Die Polizei war dabei, Fahrzeugkontrollen durchzuführen. Der Fahrer eines Wagens mit deutschem Kennzeichen rammte das Polizeiauto und verschaffte sich somit freie Bahn. Niemand wurde dabei verletzt. Der Fahrer konnte fliehen. Die Identität des Fahrers ist bislang unbekannt. (belga)
Bilzen - Drei unbekannte Täter haben am Samstagvormittag den Juwelierladen eines Ehepaars im limburgischen Bilzen überfallen. Die Ladenbesitzer hatten versucht, zu fliehen. Dabei verpasste einer der Täter der Frau mit seiner Waffe einen Schlag. Auch ein Kunde wurde niedergestreckt und geschlagen. Was die Täter erbeuteten, ist bislang unbekannt. Das Fluchtauto war in der Nacht von Freitag auf Samstag im Raum Lüttich gestohlen worden. (belga)
vk