Die Fraktion "ITS- Identität, Tradition und Souveränität" war gestern an einem Streit zwischen italienischen und rumänischen Mitgliedern zerbrochen. Das hat für die Rechtsradikalen im Parlament unter anderem finanzielle Einbußen sowie einen Verlust an Redezeit zur Folge. Das sei eine gute Neuigkeit, sagte Grosch. Europa schließe kritische Stimmen nicht aus, betonte der Kelmiser CSP- Politiker. Dennoch sei es bestimmt kein Verlust für Europa, wenn sich eine solche Fraktion auflöse.
Noch Anfang des Jahres war im Transportausschuss des EU-Parlaments ein Kandidat der ITS für das Amt des Vizepräsidenten auf Bestreben Groschs abgelehnt worden.
Grosch erinnerte in diesem Zusammenhang daran, dass auch der flämische Vlaams Belang Teil der Fraktion war. Das zeige noch einmal, dass der "Belang" eine extremistische Partei sei, die auch nicht davor zurückschrecke, mit offensichtlich fremdenfeindlichen und undemokratischen Parteien zusammenzuarbeiten.
Grosch nennt Auflösung der ITS eine "gute Neuigkeit"
Der ostbelgische Europaparlamentarier Mathieu Grosch hat mit Genugtuung auf das Auseinanderbrechen der rechtsradikalen Fraktion im EU-Parlament reagiert.