Anschließend lud die Stadt Eupen zu einem Empfang ins Rathaus. Dabei ging Bürgermeister Dr. Elmar Keutgen auf die derzeitige politische Situation in Belgien ein und bedauerte, dass die Fähigkeit zum Kompromiss vielen Politikern offensichtlich abhanden gekommen sei. Die Ereignisse der letzten Wochen zeigten, dass eine grundlegende Reform nötig sei, damit Belgien ein echter Föderalstaat bleibe. Dieser könne nur überleben, wenn die Teilstaaten solidarisch miteinander seien und gemeinsam die Regeln des Zusammenlebens festlegten oder änderten, sagte Keutgen. Wichtig sei, so der Eupener Bürgermeister weiter, dass die Deutschsprachige Gemeinschaft ihre Besonderheiten und ihre Position in Brüssel klar definiere.
Eupener Bürgermeister Dr. Keutgen mahnt am Tag des Königs und der DG Kompromissgeist an
Am heutigen Tag des Königs wurde im Rahmen eines Te Deums in der Eupener St.Nikolaus-Pfarrkirche am Vormittag des Königs gedacht.