Damit wird eine mehr als zehnjährige Zusammenarbeit jetzt offiziell. Ziel der Vereinbarung ist, Arbeitsuchende von den Arbeitsämtern an die Zeitarbeitsfirmen zu vermitteln. Mehr als 60.000 Lebensläufe werden somit weitergeleitet.
Im Gegenzug sollen die Arbeitsämter die Zeitarbeitskräfte ausbilden, um somit besser den Anforderungen des Arbeitsmarktes zu entsprechen. Bereits im vergangenen Jahr haben mehr als 1.000 Interimskräfte von diesen Fortbildungsmaßnahmen profitiert.
belga/vk