Kriterien für das Anbringen entsprechender Schutz-Vorrichtungen sind zum einen der gemessene Geräuschpegel und zum anderen die Bevölkerungsdichte. Aufgrund ihrer niedrigen Einwohnerzahl zögen Ortschaften wie beispielsweise Walhorn, Thimister, Sart, Ensival oder St.Vith stets den Kürzeren, so Stoffels. Minister Daerden habe jetzt zugesagt, dass in Zukunft auch entlang von Streckenabschnitten, die nicht als vorrangig eingestuft sind, Erdwälle als Lärmschutz-Maßnahme verwirklicht werden könnten.
Stoffels kritisiert Benachteiligung ländlicher Regionen bei Lärmschutz entlang von Autobahnen
Der ostbelgische Regional-Abgeordnete Edmund Stoffels hat den wallonischen Verkehrsminister Daerden auf die Benachteiligung ländlicher Gebiete beim Lärmschutz entlang von Autobahnen hingewiesen.