Nach seinen Angaben Berechnungen kostet der Dienstleistungs-Vertrag mit dem Aachener Planungs-Betrieb BKR von Professor Dietmar Castro jährlich 82.500 Euro. Davon sind 55.000 Euro pro Jahr für Aktionen des "Stadtmarketing-Rates" bestimmt. In dem Gremium arbeiten alle gesellschaftlich relevanten Kräfte aus Eupen zusammen. Meyer widersprach damit Behauptungen, wonach Professor Castro die vollständige städtische Finanzierung für das City-Managements beanspruche. Nur ein Drittel der Gesamt-Summe gehe an das Beratungs-Büro BKR, so Meyer. Mit dem Geld deckt BKR Personal- und Funktionskosten für den Dienstleistungs-Auftrag mit der Stadt Eupen.
City-Management in Eupen kostet jährlich 82.500 Euro
Für das Büro des Eupener City-Managers wendet die Stadtverwaltung in den kommenden zwei Jahren insgesamt 165.000 Euro auf. Das bestätigte Eupens Schöffe Patrick Meyer heute.