Grund dafür sind wirtschaftliche Einbußen für mittelständische Unternehmen durch die Bauarbeiten an der Herbesthaler Straße. Die Stadtverwaltung trägt in diesem Jahr 75 Prozent der Strom- und Versicherungs-Kosten für die Weihnachtsbeleuchtung. Zudem organisieren städtische Arbeiter Aufbau, Unterhalt, Abbau und Lagerung der Leucht-Dekoration. Für die Eupener Geschäftswelt bleibt eine Teilfinanzierung von 25 Prozent der Energie- und Versicherungskosten.
Stadt Eupen kommt Geschäftswelt bei Bezahlung von Weihnachtsbeleuchtung entgegen
Die Kostenbeteiligung von Eupener Geschäftsinhabern an der öffentlichen Weihnachtsbeleuchtung wird gesenkt. Die Stadt will Laden-Besitzer finanziell entlasten.