Das Unternehmen, spezialisiert in der Entwicklung und Herstellung von optischen Präzisionsinstrumenten, wurde beauftragt, einen Raumfahrtsimulator zu entwickeln und zu bauen. Das 65.000 Tonnen schwere und sechs mal fünf Meter große Gerät dient zum Testen von Telekommunikations-Satelliten.
Der Auftrag verschafft Amos zwei Jahre Arbeit und 15 Vollzeitstellen pro Jahr. Amos beschäftigt rund 80 Personen und hat bisher einen Jahresumsatz von zwölf Millionen Euro.
b/vk