Ein FGTB-Vertreter sagte der Zeitung "La Meuse", die Geschäftsführer seien nicht immer über solche Machenschaften informiert, wohl aber die Disponenten.
Zudem würden Lkw-Fahrer von ihren Arbeitgebern mitunter gezwungen, die jeweils kürzeste Route zu wählen, auch wenn diese nicht für den Schwerlastverkehr geeignet ist. Die Lkw-Fahrer seien das schwächste Glied. Ihre Angst vor dem Jobverlust werde dadurch zu einem Sicherheitsrisiko auf den Straßen.
lameuse/okr