Dison - Bei einem Brand in einer Sozialwohnung in Dison hat ein zwölfjähriges Mädchen Verbrennungen zweiten Grades davon getragen. Es wurde ins Lütticher Unikrankenhaus gebracht. Die Brandursache ist noch nicht geklärt. Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen. (lejour)
Trier - Am Freitag beginnt im Trierer Dom die Heilig-Rock-Wallfahrt. Bei dem Gottesdienst steht die Enthüllung der Tuchreliquie "Heiliger Rock" im Mittelpunkt. Er ist seit 16 Jahren erstmals wieder zu sehen. Mehrere tausend Gläubige werden zu der Eröffnungsfeier erwartet. Darunter sind auch einige Würden- und Amtsträger aus Kirche und Politik. Ob der Heilige Rock tatsächlich echt ist, ist wissenschaftlich nicht belegt. (dpa)
Lüttich - Am Dienstagmorgen sind Vandalen in das Behelfsquartier der Lütticher Oper eingedrungen. Die Oper logiert wegen Bauarbeiten in einem großen Zirkuszelt. Dort haben Vandalen Tische und Stühle zertrümmert und Gläser in die Kronleuchter geworfen. Trotz der erheblichen Schäden ist der Spielplan der "Opéra royal de Wallonie" nicht in Gefahr. Derzeit laufen die Proben zu Verdis "La Traviata". Am Samstag gibt es eine Probe vor Publikum. Die Premiere ist am 19. April. (la meuse)
Bitburg - Die geplante Übernahme des Bitburger Flugplatzes durch den Unternehmer Frank Lamparski ist geplatzt. Lamparski habe die 30 Millionen Euro Startkapital vor Ablauf der vereinbarten Frist nicht nachweisen können, so die Flugplatz Bitburg GmbH. Damit fehlt eine wichtige Voraussetzung für das Geschäft. Der luxemburgische Flughafenplaner hätte die Summe auf ein projektgebundenes Konto überweisen müssen. Das Ultimatum war in der Nacht zum Mittwoch ausgelaufen. (dpa)
Aachen - Die Bundespolizei Aachen hat sieben Personen festgenommen, nach denen im In- und Ausland gefahndet wurde. Unter ihnen war ein 34-Jähriger aus Hessen, gegen den wegen eines Steuerdelikts ein Haftbefehl vorlag. Die Beamten griffen zudem in Aachen einen 25-jährigen Osteuropäer auf, der sich mit einem gefälschten albanischen Reisepass ausweisen wollte. Der Mann war mit dem Zug von Belgien nach Deutschland gereist. Am Grenzübergang Vetschau entdeckten die Beamten drei Kilo Marihuana im Auto eines jungen Pärchens. Die Drogen haben einen Schwarzmarktwert von mehr als 15.000 Euro. Der 20-jährige Mann und die 23-jährige Frau wurden dem Haftrichter vorgeführt. (mitt)
Düren - Ein spektakulärer Raubüberfall in Düren ist am Mittwochabend Thema der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY". Am 1. März sprengten Unbekannte die Tresorwand bei einer Sicherheitsfirma in Düren-Birkesdorf auf. Dabei wurde ein Mitarbeiter des Unternehmens verletzt. Außerdem beschädigten Splitter die Fenster eines gegenüberliegenden Hauses. Die Täter entkamen mit einer nicht genannten Summe Bargeld. Für Hinweise, die zur Aufklärung führen, hat die Sicherheitsfirma 50.000 Euro Belohnung ausgesetzt. (wdr)
okr