Als Grund gab die Arbeitnehmervertretung an, das Unternehmen weigere sich, Verhandlungen über einen neuen innerbetrieblichen Tarifvertrag für die Jahre 2007 und 2008 aufzunehmen. Bereits im Mai vergangenen Jahres habe man einen Forderungskatalog hinterlegt. Seinerzeit habe die ALG-Direktion erklärt, man werde zuerst die Kommunalwahlen und die darauf folgende Neubesetzung der Führungsspitze abwarten. Bisher sei aber noch nichts geschehen. Die Gewerkschaft fordert unter anderem Gehaltsanpassungen, eine zusätzliche Gruppenversicherung für die Belegschaft oder ermäßigte Tarife für die Gaslieferung.
Die ALG ist eine Interkommunale und beschäftigt 300 Mitarbeiter in Lüttich. Ihr Präsident ist der Lütticher Bürgermeister Willy Demeyer.
Streik bei der Lütticher Gasverteilergesellschaft ALG angekündigt
Die Christliche Gewerkschaft des öffentlichen Dienstes hat für kommenden Montag einen Streik bei der Lütticher Gasverteilergesellschaft ALG angekündigt.