Titelverteidiger Pieter Tsjoen hat nach der Haspengouw-Rallye auch den zweiten Lauf zur Belgischen Meisterschaft für sich entschieden. Die 39. TAC Rallye in Tielt gewann er nach 166 Kilometern vor Patrick Snijers und Freddy Loix.
Patrick Snijers, der im Mini JCW WRC die letzte und einzige nicht-Tsjoen Bestzeit setzte, kam mit 43,2 Sekunden Rückstand ins Ziel. Fast Freddy (Peugeot 207 S2000) fuhr mit 59,2 Sekunden Rückstand auf Tsjoen auf Rang drei. Stephan Hermann/Achim Maraite (Skoda Fabia RS) wurden 41.
Die Kategorie "Historic" gewann Didier Vanwijnsberghe (Ford Escort BDA) vor Gunther Monnens (Ford Sierra Cosworth) und Ruben Maes (Porsche 911 SC). Stargast Harri Rovanperä aus Finnland fuhr im Opel Ascona A auf Platz sieben.
RACB Rallye Kriterium
Im Kriterium setzte sich Kris Cools (Mitsubishi Lancer EvoX) durch. Markus Meyer und Céline Lecoq fuhren bei ihrer ersten TAC-Teilnahme im Toyota Yaris auf Rang vier. Markus Meyer wurde nach der Rallye mit dem "BFO Award" für herausragende Leistungen ausgezeichnet. Zum ersten Mal wählte die Jury einen Fahrer aus dem RACB Rallye Kriterium. Der 24-jährige Manderfelder braucht für den nächsten Lauf kein Startgeld zu zahlen und bekommt außerdem eine Weiterbildung spendiert.
"Da habe ich wirklich überhaupt nicht mit gerechnet. Wir hatten das Auto erst am Freitag fertig und kaum Zeit für die Erkundungsfahrten. Ich fand die Strecke schwierig, der Asphalt war sehr rutschig und im Endeffekt dann doch wieder wie für meinen Fahrstil gemacht", so Meyer. "Wenn es bei der Rallye de Wallonie gut läuft, könnten wir noch ein paar Läufe im Kriterium dranhängen."
Kevin und Marco Hommes fuhren im Opel Corsa auf Rang 19, Jérôme Heinen und Danny Müller (BMW 318) beendeten das Kriterium auf Rang 22. Der dritte Lauf zur Belgischen Meisterschaft, die Rallye de Wallonie, findet am 27. April statt.
mitt/km