Die Gemeinde konnte durch Holzverkäufe nach Windeinbruch 112.000 Euro an unerwarteten Mehreinnahmen verbuchen. Außerdem verringerte die Gemeinde ihren Anteil am Haushalt des ÖSHZ um 30.000 Euro.
Weiterhin befassten sich die Gemeinderatsmitglieder mit zwei Projekten der ländlichen Entwicklung: So ist die Dorfkernerneuerung Lontzen in die vierte und damit letzte Phase eingetreten. Dabei geht es um die Gestaltung der Hubertus-Kirche und der benachbarten Halle. Auch das Lastenheft Dorfhaus und Saalprojekt Walhorn wurde angenommen. Damit sind Investitionen in Höhe von 1,7 Mio Euro verbunden.
Ebenfalls einstimmig angenommen wurde die Erneuerung der Kanalisation der Alt-Herbesthaler-Straße. Von den dafür vorgesehenen 192.000 Euro übernimmt die WR einen Zuschuss von 100.000 Euro.
Differenzen bestanden in der Frage, ob die Dorfstraße in Walhorn zur Vermeidung von Winterschäden eine neue Teerschicht erhalten sollte. Die Opposition sieht darin eine Geldverschwendung. Die Maßnahme wird die Gemeinde 16.000 Euro kosten.
Gemeinderat Lontzen verabschiedet Haushaltsanpassung
Der Gemeinderat Lontzen hat gestern abend einstimmig die 2. Haushaltsanpassung angenommen. Der Haushalt weist damit einen Bonus von 110.000 Euro aus.