Auf Einladung des SP-Regionalverbandes führte Paasch in die Thematik ein und stellte sich später den Fragen eines an der Thematik überaus interessierten Publikums. Paasch ist seit 2009 als Referent für Agrarhandel und Welternährung für das katholische Hilfswerk Misereor tätig.
Auf die Frage von Zuhörern, ob auch einelne Bürger etwas dazu beitragen könnten, um der Spekulation mit Lebensmitteln entgegenzuwirken, meinte der Referent, dass ein geschärftes kritisches Verbraucherverhalten und der Kauf von fair gehandelten Produkten ein Schritt in die richtige Richtung seien.
Verantwortungsbewusste Verbraucher können nach Paaschs Ansicht aber noch mehr tun. "Wir brauchen einen strukturellen Wandel. Den werden wir nur dann erreichen, wenn wir politisch aktiv werden und Politiker unter Druck setzen, damit sie die richtigen Entscheidungen fällen", so Paasch im BRF-Interview.
rkr - Bild: Misereor