Mehrheitlich beschlossen die Mitglieder der christlichen und der sozialistischen Gewerkschaft, für kommenden Montag eine Streik-Ankündigung zu hinterlegen. Ein Sprecher der Gewerkschaftsfront erklärte gegenüber dem BRF, die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft und die Direktion des Arbeitsamtes hätten bislang kein nennenswertes Entgegenkommen gezeigt. Die Arbeitnehmer-Vertretungen fordern nach wie vor die sofortige Aussetzung der Kündigungs-Absicht für 11 Beschäftigte sowie eine Grundsatz-Diskussion über die Angebote zur Ausbildung und Qualifizierung von Arbeitssuchenden in der DG und deren Finanzierbarkeit. Für Freitag ist ein weiteres Treffen des Sektoren-Ausschusses geplant. Falls dieses kein positives Ergebnis bringe, sei ab Montag mit Streiks im Arbeitsamt zu rechnen, hieß es.
Gewerkschaftsfront beim Arbeitsamt der DG hinterlegt Streikankündigung für kommenden Montag
Im Zusammenhang mit den beabsichtigten Entlassungen beim Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft haben sich die Fronten verhärtet.