Eine Untersuchung des Geländes habe bislang keine Gefährdung für die Anwohner nachweisen können, hieß es dazu. Auf dem Areal soll das Transport-Unternehmen "Falkenberg" unbestätigten Berichten zufolge hochgiftige Industrie-Abfälle entsorgt haben. Walloniens Umweltminister Lutgen sagte zu, auch in den kommenden Monaten Bohrungen im Umfeld der früheren Sand-Grube vornehmen zu lassen. Durch die ständige Beaufsichtigung soll eine mögliche Trinkwasser-Belastung durch gesundheits-gefährdende Substanzen unterbunden werden. Der Kelmiser Bürgermeister Grosch begrüßt die regelmäßigen Analysen.
Kein dringender Sanierungsbedarf der Müllkippe Brennhag in Kelmis
Eine Sanierung der stillgelegten Müll-Kippe "Brennhag" zwischen Hergenrath und Hauset ist nach Auffassung des wallonischen Umweltministeriums derzeit nicht erforderlich.