Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Über Grenzen hinweg"

30.03.201219:15

Unter diesem Motto hatte die Dienststelle für Personen mit Behinderung im vergangenen Jahr einen Aufruf gestartet. Gesucht wurden Projekte, die das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung fördern.

Bewerben konnte sich im Prinzip jeder. Vereinigungen, Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und sogar Privatpersonen.  Die besten sollen im Mai ausgezeichnet werden. Die Dienststelle hat jetzt alle Bewerbungen gesichtet. Insgesamt sind es sechsundzwanzig Projekte geworden. Eine ordentliche Zahl, findet auch Sozialminister Harald Mollers

Die besten Projekte sollen in einer großen Preisverleihung ausgezeichnet werden. Um die Sieger zu ermitteln, müssen die 26 Nominierten vor eine internationale und fachkundige Jury. Diese soll in den kommenden Monaten die Projekte begutachten und in sechs Kategorien die besten nominieren.

Unter den sechs Kategorien sind Arbeit, Tourismus, Bildung und Zugänglichkeit. Aber auch die Kategorie Partizipation, also die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Menschen mit Behinderung sollen nicht integriert werden, sondern ein fester Bestandteil der Gesellschaft sein. Und das ist nicht immer so einfach.

"Über Grenzen hinweg" ist in erster Linie ein Sensibilisierungsprojekt. Und die eingereichten Projekte ein erstes Ergebnis. Aber auch nur ein erster Schritt. Am Ende geht es um eine breite gesellschaftliche Inklusion, so der Fachbegriff. Und diese ist in einer UN-Konvention verankert.

Die Dienststelle für Personen mit Behinderung wird die besten Projekte der Aktion "Über Grenzen hinweg" auszeichen. Die Preisverleihung mit unterhaltsamem Showprogramm findet statt am 12. Mai im St. Vither Triangel.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-