2 Kommentare

  1. Liebe Eupener,
    wenn ich mir den verzinkten Koloss am Kehrweg und die Planung für dieses Gebäude so ansehe, dann denke ich, dass im Eupener Bauamt viele Entscheidungen am Montag Morgen getroffen werden.
    Ausserdem war ich der Meinung es würde ein neuer Knast in Verviers gebaut und nicht in der Eupener Unterstadt. Denn das ganze Gestäbe und die Geländer erinnern doch sehr an Gefängnisfassade. Alles Gute denen die da einziehen wollen.

  2. Sie haben Recht, Herr Schleck. Eupen kann allerdings froh sein, dass "Pierre et Nature" sich schon der 3. "20.Jahrhundert-Problemzone" in Eupen (trotz Denkmalschutz' privatwirtschaftlich!) annimmt. Danke dafür! Was das Projekt "Hertogenwaldgärten" anbelangt, kann man aber nur hoffen, dass sich entweder das Design noch ändert oder aber die Realität dem Design nicht entsprechen wird. Beim Projekt "Marktgärten" finde ich, dass die Fronten dank einiger Natursteine und Variationen in der Front gut gelungen sind. Im rückwärtigen Teil der Werthgärten auch (die Vorderfront stand ja ohnehin unter Denkmalschutz). Wenn die in der Front der "Hertogenwaldgärten" auch etwas mehr Variation im Material (und ggf. die Begrünung einiger Nischen) vorsehen würden, könnte der "Zweckbau" m.E. auch besser werden.
    Es gab auch schon einige "entsetzte" Kommentare auf den entsprechenden Artikel im GE. Die Hoffnung stirbt zuletzt...