Dadurch erweitert sich die Gesamtfläche von derzeit knapp drei Hektar auf künftig gut 18 Hektar. Das Reservat der Warche liegt größtenteils im Natura-2000-Gebiet des Warchetals oberhalb von Bütgenbach, das wiederum Naturpark Hohes-Venn-Eifel gehört.
Das besondere Interesse des Reservats liegt in der Vielfalt seiner Vogelwelt: Zahlreiche Raubvögel, darunter Rotmilane, Sperber oder Turmfalken, und gelegentlich Schwarzstörche werden dort beobachtet. Außerdem kommen dort Dutzende seltener oder gefährdeter Pflanzen vor. Verwaltete wird das Reservat vom Regionalverband der Belgischen Natur- und Vogelschutzgebiete.