Der CDH-Politiker René Thissen aus Weismes verwies auf die Umweltbelastung und die Gefahr einer Verseuchung von Böden und Gewässern.
Der SP-Abgeordnete Edmund Stoffels bezeichnete die bisherigen Munitiontstests als illegal, da sie von den zuständigen wallonischen Behörden nicht genehmigt, aber toleriert worden seien.
Stoffels verlangte, nach Alternativen zum Standort Elsenborn zu suchen, zumal die Munition von Mecar hauptsächlich für Saudiarabien und nicht für die belgische Armee bestimmt sei.
Minister Benoit Lutgen sagte, es sei nicht unüblich, dass Aktivitäten fortgesetzt würden, bis über einen Genehmigungsantrag entschieden worden sei.