Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Merowinger: Der Historiker Michael Kuhn auf Spurensuche

28.03.201217:40
Merowinger: Der Historiker Michael Kuhn auf Spurensuche in unserer Region
Merowinger: Der Historiker Michael Kuhn auf Spurensuche in unserer Region

Nach dem Ende des weströmischen Reichs waren sie die bestimmende Macht in Europa: die Merowinger. Vom frühen fünften Jahrhundert bis zur Herrschaft Karls des Großen 751 nach Christus beherrschten die zahlreichen Childerichs, Chlodwigs und Childeberts das damalige Frankenreich.

Mit dem Aachener Historiker, Archäologen und Buchautor Michael Kuhn hat das BRF-Fernsehteam sich auf Spurensuche begeben.

Viele kennen bereits seine historischen Romane über den römischen Soldaten Marcus. In Michael Kuhns letztem Roman gibt es eine neue Hauptfigur: Marcellus, ein junger Krieger zur Zeit der Merowinger.

Wie schon sein römischer Kollege Marcus durchquert auch Marcellus unsere Gegend. Tongeren, Maastricht und Aachen sind unter anderem historische Schauplätze erfundener Geschichten. So auch der Porticus mitten in Aachen.

Die Idee zu seinen Romanen kam Michael Kuhn bei seinen zahlreichen Ausgrabungen. Spannende Geschichten erzählen, wie es hätte sein können. Und etwas lernen, kann der Leser auch noch.

Aus merowingischer Zeit selbst gibt es nahezu keine baulichen Zeugnisse. Michael Kuhn geht aber davon aus, dass die römischen Bauwerke auch während der Merowingerzeit genutzt wurden. So auch in Kornelimünster.

Wer einen Eindruck vom frühmittelalterlichen Leben bekommen möchte für den hat Michael Kuhn auf jeden Fall einen Tipp: sich einfach Autos und Straßen wegdenken und dann einen Blick in die Landschaft werfen.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-