Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Silent Party" in Lüttich

28.03.201215:25

Wer kennt das nicht? Man ist auf einer Party, und die Musik ist so laut, dass man sich nicht mehr unterhalten kann. Oder die Feier ist im vollen Gange, und plötzlich steht die Polizei oder die erboste Nachbarschaft vor der Tür. Es sei zu laut, und man solle doch bitte die Musik ein wenig runterdrehen...

Abhilfe schaffen könnte da die sogenannte "Silent Party" mal frei übersetzt "Stille Party". Ganz ohne Musik geht es allerdings nicht. DJ, Tanzfläche, Lightshow, alles ist da. Nur im Gegensatz zu herkömmlichen Partys hört man die Musik nicht über Lautsprecher, sondern über Kopfhörer. Jeder Besucher erhält einen Kopfhörer und kann dann hören soviel er will. Und das hat einige Vorteile, wie uns die Organisatorin Aurélie Portois erklärt.

Die Idee, die dahinter steckt, ist es, die hohen Lautstärken zu vermeiden, die ja zwangsläufig mit einer Lautsprecheranlage auftauchen. Es gehe hin zu einer individuellen Beschallung mit Kopfhörern. Das hat mehrere Vorteile: Erstens belästigt man somit keine Nachbarn. Zweitens jeder kann seinen Kopfhörer auf seine gewünschte Lautstärke einstellen. Und drittens, und das ist wohl der wichtigste Vorteil: Man kann sich wieder unterhalten. Wenn man tanzen will - Kopfhörer auf! Wenn man dann an die Bar will - Kopfhörer wieder runter. Und so kann man sich mühelos und in Ruhe unterhalten.

Lüttich bringt Silent Night in die Region

Aurélie Portois kommt aus Weismes und ist in der regionalen Eventszene keine Unbekannte. Sie mischt mit bei den Francofolies und auch bei der City Parade in Lüttich mit. Die Silent Partys gibt es in den großen Städten schon etwas länger. Aurélie Potois hat das Konzept in London entdeckt und bringt das ganze jetzt zum ersten Mal hier in die Gegend. Am Freitag, 30. März findet die erste Silent Night in Lüttich statt. Im Rahmen des Festivals Artival steigt in den Halles aux Viandes am Place du Marché.

Los geht es um 21:30 Uhr. Aurélie Portois lädt aber alle Feierwütigen ein, möglichst früh zu erscheinen. Die Plätze beziehungsweise hier in dem Fall die Kopfhörer sind auf 500 Stück begrenzt. Der Eintritt ist 10 Euro, wovon 5 Euro für das leihen des Kopfhörers sind. Und den Ausweis soll man nicht vergessen, der gilt nämlich als Pfand für den Kopfhörer.

Am Freitag keine Musikwahl möglich

Diesmal gibt es nur eine Bühne sozusagen. Also kann man nur den DJ hören der gerade spielt.  Erwartet werden DJ's aus Brüssel, Namur und Lüttich, die dann aber hintereinander spielen. Falls das Konzept erfolgreich ist, sollen weitere Silent Partys folgen. Möglich wären bis zu drei verschiedene DJ's. Und dann kann man auch auswählen, zu welchem man gerade tanzen möchte.

Weitere Informationen zu dem Konzept und der Silent Night in Lüttich gibt es online unter etnikart.be.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-