Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

28.03.201210:41

Zwei junge Niederländer haben am Dienstagnachmittag in Würselen ein Auto geraubt und bei der Flucht einen Streifenwagen gerammt. Erstmals seit den 1980er Jahren wird die Stadt Lüttich wieder Beamte ernennen.

Aachen - Anwohner und Besucher der Aachener Altstadt müssen sich auf größere Bauarbeiten einstellen. Rund um Dom und Rathaus werden in den nächsten eineinhalb Jahren Hunderte Kilometer Kanäle und Leitungen neu verlegt. Dadurch sind zeitweise Geschäfte und Parkhäuser schlechter zu erreichen. Im Zeitplan könnte es zu Verzögerungen kommen, wenn bei den Arbeiten archäologische Fundstücke zutage gefördert werden. (wdr)

Würselen - Zwei junge Niederländer haben am Dienstagnachmittag in Würselen ein Auto geraubt und sind bei der Flucht in einen Streifenwagen gefahren. Der bestohlene Fahrer wurde bei dem Überfall leicht verletzt, wie die Polizei in Aachen mitteilte. Die beiden Täter im Alter von 18 und 20 Jahren hatten den 28-Jährigen mit Gewalt aus seinem Auto gezwungen und waren in Richtung Niederlande geflüchtet. Als ein Polizeiauto die Täter an einer Autobahnauffahrt stoppen wollte, rammten sie den Streifenwagen und flüchteten zu Fuß. Beamte konnten die beiden Männer kurz darauf festnehmen. (dpa)

Lüttich - Erstmals seit den 1980er Jahren wird die Stadt Lüttich wieder Beamte ernennen. 550 vertragliche Mitarbeiter sollen es bis Ende der Woche sein. In den 1980er Jahren hatte die Stadt angesichts einer sehr gespannten Finanzlage mehrere 1000 Mitarbeiter entlassen müssen. Daraufhin hatte sich die Stadt einem harten Sanierungsprogramm unterworfen. (belga)

Lüttich - In Chenée ist in der vergangenen Nacht ein Fenster einer Moschee eingeschlagen worden. Gegen halb vier war ein Nachbar durch ein Geräusch alarmiert worden. Er beobachtete, wie ein Autofahrer einen Betonblock in ein Fenster der Moschee schmiss. Danach flüchtete er. Die im Bau befindliche Moschee soll in wenigen Monaten fertiggestellt werden. Die Staatsanwaltschaft wurde eingeschaltet. (belga)

Trier - Reliquie als Fetisch in Kirche, Kunst und Konsum: Dem Thema "Reliquie und Kommerz" widmen sich 30 Künstler in einer etwas anderen Ausstellung zur Heilig-Rock-Wallfahrt in Trier. Sie setzen sich zeitgenössisch, kritisch und teilweise provokant mit der Wallfahrt auseinander. Eingesetzt werden Malerei, Rauminstallation, Fotografie, Plastik und Videokunst. Die Schau ist vom 14. April bis zum 17. Juni zu sehen. (dpa)

Born/NL - Ein chinesisches Unternehmen hat offenbar Interesse am südlimburgischen Autozulieferer NedCar. Das meldet das "Financieele Dagblad". Bei dem Unternehmen handelt es sich um die China Hightech Group Company aus Peking. CHTC prüfe, ob sie ein Gebot für NedCar abgeben will. Von Übernahmeverhandlungen könne aber noch keine Rede sein. Zuletzt hatte CHTC die Heerlener Firma Duracar erworben, die elektrische Lieferwagen entworfen hat. Auch an der Opelfabrik in Antwerpen zeigte CHTC in der Vergangenheit Interesse. (l1)

vk/fs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-