Er bemängelte auch, dass trotz eines allgemeinen Verbots Vögel gefangen würden. Im vergangenen Jahr seien 80 Vergehen festgestellt worden.
Der für Umwelt zuständige Minister Benoit Lutgen erinnerte daran, dass in den letzten Jahren mehr als 600 ha Land unter Naturschutz gestellt worden seien. In der Forstpolitik lege er Wert auf Artenvielfalt. Bei Verstößen gegen das Verbot des Vogelfangs seien die Gerichte zuständig, so Lutgen.
Stoffels warnt vor Artensterben
In der Wallonischen Region sind 41% aller Tier- und Pflanzenarten bedroht. Darauf hat der SP-Regionalabgeordnete Edmund Stoffels in einer parlamentarischen Anfrage hingewiesen.