Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Aachen: Neues Forschungszentrum der RWTH offiziell eröffnet

26.03.201214:22
Hauptgebäude des E.ON Energy Research Centers in Aachen
Hauptgebäude des E.ON Energy Research Centers in Aachen

Ein Kompromiss aus Energieeffizienz und Komfort: Schon die Gebäude des neuen Forschungszentrums der RWTH Aachen sind ein Forschungsprojekt. 150 Mitarbeiter beschäftigen sich dort mit der Energieversorgung der Zukunft.

In Aachen ist am Montagmorgen offiziell das neue Forschungszentrum der RWTH eröffnet worden. Das Gebäude ist durch eine Kooperation des deutschen Stromversorgers E.ON und der RWTH Aachen entstanden und arbeitet fakultätsübergreifend. Fünf Institute mit insgesamt sieben Professuren sind dem Zentrum angeschlossen.

Rund 150 Mitarbeiter forschen in dem Zentrum an der Energieversorgung der Zukunft. Das "E.ON Energy Research Center" besteht aus einem Hauptgebäude (mit über 4000 Quadratmetern Gesamtnutzfläche auf vier Ebenen) und einer Versuchshalle. Die Versuchshalle ist bereits seit 2010 in Betrieb, das Hauptgebäude seit vergangenem Dezember.

Mit der offiziellen Eröffnung wurde das innovative Energiekonzept des Zentrums vorgestellt, denn schon die Gebäude an sich sind ein Forschungsprojekt. Das Energiesystem nutzt unter anderem eine Wärmepumpe, ein Blockheizkraftwerk und die oberflächennahe Geothermie.

Professor Rik De Doncker ist Direktor des Zentrums. Im BRF-Interview freut er sich darüber, dass der Kompromiss aus Energieeffizienz und Komfort im neuen Konzept gelungen ist.

Bild: RWTH Aachen University/E.ON ERC

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-