Ministerpräsident Lambertz sagte heute in Eupen, die Regierung habe die Finanzen unter Kontrolle, der finanzielle Würgegriff habe sich gelockert, der zu Beginn des Jahrhunderts zu beobachtende Investitionsstau sei verschwunden. Bestes Beispiel sei die Genehmigung aller Schulprojekte. Auch die Investitionen im Krankenhausbereich, lägen, so wörtlich, voll im Plan.
Mit dem neuen Doppelhaushalt 2008/2009 werde man die Norm des Hohen Finanzrates erfüllen. Es müssten keine Anleihen aufgenommen werden. Der Etat 2008 wird ein Volumen von fast 179 Millionen Euro haben.
DG: Finanzen eng, aber in Ordnung
Die Finanzsituation in der Deutschsprachigen Gemeinschaft ist eng, aber keineswegs besorgniserregend.