"Stolpersteine" nennt der Kölner Künstler Gunter Demnig die kleinen Gedenktafeln, die er als Erinnerung vor ihrem Wohnort in den Bürgersteig einlässt. In Aachen wurden inzwischen 26 dieser Stolpersteine verlegt.
Karl Lenneberg war Sub-Direktor der Victoria-Versicherung in Aachen und wanderte 1934 mit seiner Familie nach Brüssel aus. Am 19. Mai 1944 wurden Karl und Trude Lenneberg über ein Sammellager in Mechelen nach Auschwitz-Birkenau transportiert. Karl Lenneberg verstarb im KZ Bergen-Belsen. Von Trude Lenneberg sind weder das Todesdatum noch der Todesort bekannt.
Seit 2008 erinnern die "Stolpersteine" in Aachen an Bürgerinnen und Bürger der Stadt, die im Dritten Reich deportiert und ermordet oder zur Flucht aus Deutschland gezwungen waren. Die Aktion soll demnächst auch auf die Gemeinden der DG ausgeweitet werden.
mit/rkr/ake