Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

St. Vith: Psychiatrisches Pflegeheim wird im September eröffnet

23.03.201209:02
Psychiatrisches Pflegewohnheim in St. Vith: So soll es aussehen
Psychiatrisches Pflegewohnheim in St. Vith: So soll es aussehen

Das erste Psychiatrische Pflegewohnheim der DG auf dem ehemaligen St. Vither Klosterhof bietet Platz für 30 Patienten. Sie sollen in wohnlicher Atmosphäre eine geregelte Struktur und eine Rundumbetreuung erhalten.

Das erste Psychiatrische Pflegeheim der Deutschsprachigen Gemeinschaft wird am 7. September eröffnet. Der offizielle Start verzögert sich somit um etwa vier Monate. Das Psychiatrische Pflegeheim befindet sich auf dem ehemaligen St. Vither Klosterhof.

Der Neubau befindet sich in der Endphase, sodass dort bald 30 Patienten leben können. Wer in das Pflegewohnheim einziehen darf, wird unter anderem vom Krankheitsbild abhängig gemacht.

Die Patienten sollen in wohnlicher Atmosphäre eine geregelte Struktur und eine Rundumbetreuung erhalten. Damit diese Ziele erfüllt werden können, hat die Trägergesellschaft Vivias die 30-jährige Psychologin Catherine Langer mit der Heimleitung beauftragt. Zu dem multidisziplinären Mitarbeiterteam gehören auch Sozialarbeiter, Krankenpfleger und Erzieher.

Mit dem Psychiatrischen Pflegewohnheim betritt Vivias Neuland. Bisher verwaltet die Interkommunale die beiden Seniorenheime in der Eifel. Die Geschäftsbereiche der Seniorenheime und des Psychiatrischen Pflegewohnheims sollen komplett voneinander getrennt werden.

Bild: Vivias

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-