Die Frau muss ihre Opfer gleichzeitig mit insgesamt 440.000 EURO entschädigen. Dies entspricht in etwa dem Betrag, den die Betrügerin zwischen 1999 und 2003 eingeheimst hatte. Unter Hinweis auf gefälschte Dokumente hatte die gewiefte Frau bei arglosen Bürgern in Bilzen, Lanaeken, Tessenderlo, Dilsen-Stokkem und Tongeren Geld geliehen. Das Gericht hielt die Frau für voll zurechnungsfähig. Sie selbst hatte stets beteuert, an einer seltenen Krankheit zu leiden, wozu eine teure ärztliche Behandlung erforderlich gewesen sei.
Betrugsaffäre : Hohe Gefängnisstrafe und Geldbuße für Frau aus Maasmechelen
Ein Gericht aus Tongeren hat heute eine 43jährige Frau aus Maasmechelen in einer Betrugsaffäre zu einer hohen Gefängnisstrafe und einer Geldbuße in Höhe von 5.000 EURO verurteilt.