Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neue Investitionen: Gileppe-Turm bald wieder geöffnet?

15.03.201217:19
Neue Investitionen: Gileppe-Turm bald wieder geöffnet?
Neue Investitionen: Gileppe-Turm bald wieder geöffnet?

Mit dem beginnenden Frühling zieht es wieder die Wanderer und Touristen in die Natur. Touristische Infrastrukturen sind beliebte Ausflugsziele für die ganze Familie, so zum Beispiel auch die Gileppe-Talsperre.

Doch viel Empfangsinfrastruktur hat die Gileppe zur Zeit nicht zu bieten, denn der Turm in dem sich das Restaurant befindet, ist seit Ende vergangenen Jahres geschlossen. Das soll sich jetzt bald ändern.

Der Grund für die Schließung: Der Betreiber des Café-Restaurants hat damals das Handtuch geworfen, unter anderem auch, weil der Aufzug, der die Touristen zur Gaststätte bringen sollte, immer wieder seine Macken hatte.

Der Turm war 1993 eröffnet worden und hatte stolze fünf Millionen Euro verschlungen. Jetzt soll ein neuer Versuch gestartet werden, die touristische Infrastruktur wieder aufzuwerten.

540.000 Euro wird das Projekt kosten, das teilweise über Interreg und Gelder der wallonischen Region finanziert werden soll. Ziel ist es, den Tourismus in der Region zu fördern und die Besucherzahlen zu erhöhen, denn die Gileppe ist und bleibt ein beliebtes Ausflugsziel. Anfang April erfolgen die öffentlichen Ausschreibungen für das Projekt. Bislang haben sich bereits zwei Interessenten als potentielle Betreiber des Turmrestaurants gemeldet.

Unterdessen schreitet die Neugestaltung des Parkplatzes an der Gileppe voran. Eine Million Euro wurden in die Arbeiten investiert. Jetzt fehlen nur noch ein Betreiber und jede Menge Besucher.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-